top of page

Verwandeln Sie Ihre HR-Daten in einen Wettbewerbsvorteil

Unsere KI macht neue Perspektiven sichtbar -
für mehr Transparenz, Chancengleichheit und Fachkräftebindung

Wir liefern die Insights, mit denen Sie weiterkommen

​Wir helfen Ihnen, die Berichts- und Auskunftspflicht der EU-Entgelttransparenzrichtlinie einfach und zuverlässig zu erfüllen – damit Sie beim Thema Compliance auf der sicheren Seite sind.

Equal Pay
Entgelttransparenz
Entgelttransparenzrichtlinie
Gesetzliche Vorgaben erfüllen,
mit KI umfassendes Verständnis erlangen und damit
Zukunft aktiv gestalten

Mit unserer wissenschaftlichen KI zu klarem Verständnis der wirklichen Ursachen. Mit darauf abzielenden datenbasierten Handlungsoptionen zu mehr Fairness und Chancengleichheit für alle Beschäftigten und starkem Employer Branding.

Verwandeln Sie Transparenz
in
wirtschaftliche Stärke

 durch intelligente Nutzung Ihrer HR-Daten

​Die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz ist mehr als nur eine rechtliche Verpflichtung.

 Sie ist eine Chance.

Ca. 35.000 € Sparpotential
pro Jahr

Zur Erfüllung der Berichtspflichten von einem Unternehmen mit 500 Beschäftigten sowie der tiefgehenden Analyse benötigen Sie jährlich mindestens eine qualifizierte Person für Brutto etwa 35.000 Euro.

​​

Bis zu 10% weniger Fluktuation pro Jahr

Faire Arbeitsbedingungen können die Fluktuationsrate in einem Unter-nehmen um bis zu 10% senken

Erhöhung der Mitarbeitendenbindung

Studien zeigen, dass ein transparentes und faires Arbeitsumfeld die Produktivität und Bindung der Mitarbeitenden wesentlich erhöht.

Sparpotential von mind. 330.000 € jährlich

Wenn Sie durch Transparenz und faire Arbeitsbedingungen die Fluktuation jährlich nur um 2% reduzieren, sparen Sie in einem Unternehmen mit 500 Beschäftigten dadurch jährlich mindestens 330.000 € 

Gemeinsam zum Erfolg

Unternehmen, die mit INES Analytics auf Fairness, Transparenz und Chancengleicheit setzen – und so ihre Arbeitskultur transformieren

Frauke Felix

PBW
Frauke Felix

Geschäftsführerin

Erkenntniswert: der ist großartig. Ich bin begeistert von der Vielschichtigkeit der Auswertungen, der einfachen und übersichtlichen  Aufbereitung, der Möglichkeit, „auf einen Blick“ Erkenntnisse zu erlangen.

Forschung und Praxis vereint 

Dr. Tanja Schmidt

20+ Jahre Erfahrung

Dr. Tanja Schmidt, CEO -
Expertin für Arbeitsmarkt, Gleichstellung und empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung.

Prof. Dr. Verena Tobsch

20+ Jahre Erfahrung

Prof. Dr. Verena Tobsch - Expertin für Arbeitsmarktentwicklung, Gleichstellung und empirische Wirtschaftsforschung. 

BMFSFJ

Weitere Projekte

Zusammen mit dem Bundesministerium entwickeln wir Lösungen von denen alle profitieren.

-

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um
Social Compliance, Forschungsergebnisse und DE&I

bottom of page